von Dore | Feb. 11, 2025 | Buchbesprechungen 2025
V.I.Warshawski wird hellhörig als sie ein Plastikpiano und eine beeindruckende Sängerin unter einer Unterführung hört. Die Stimme gehört Lydia Zamir einer einst bekannten Musikerin, die zu tiefst traumatisiert wurde als ihr Liebster bei einem Amoklauf mit vielen Toten...
von Dore | Jan. 6, 2025 | Buchbesprechungen 2025
Das Erbe von Solomon Farthing von Mary Paulson-Ellis Der Erbenermittler Solomon Farthing, ein schwuler, mittelalter Edinburghmann, muss in seinem neuen Fall weit zurückgehen. Bis ins Jahr 1918 geht er in der Zeit zurück, als ein Regiment kriegsmüder Soldaten auf einem...
von Dore | Nov. 23, 2024 | Buchbesprechungen 2024
Für ihr Land von Helmi Schausberger Dises Buch schildert den irischen Freiheitskampf der Katholik*innen in der Zeit von 1916 bis zu Interviews 1919. Der Inhalt des Romans ist fiktiv, alle Personen sind frei erfunden. Jedoch werden historische Ereignisse und Personen...
von Dore | Okt. 28, 2024 | Buchbesprechungen 2024
Wegebereiterinnen 2025 Seit vielen Jahren porträtiert der Kalender Wegbereiterinnen bemerkenswerte Frauengestalten, die von der patriachalen Geschichtsschreibung vergessen wurden. So auch Billie Holiday, eine der bekanntesten, schwarzen Sängerinnen ihrer Zeit. Sie...
von Dore | Sep. 29, 2024 | Buchbesprechungen 2024
Stadt Land Raub/Marcie Rendon Marcie Rendon, selbst eine native american, verpackt zwei sehr ernste Themen in einem spannenden, unterhaltsamen Krimi. Zum einen widmet sie sich dem Thema Frauenhandel, zum anderen behandelt sie das Thema, dass in der ersten Hälfte des...